Offenbacher Start-up Louco stellt neue Gesellschafterin vor
Das auf die Entwicklung einer Event-Plattform spezialisierte Start-up Louco hat mit Ayris-Luna Tilki eine neue Gesellschafterin. Diese steigt darüber hinaus auch ins aktive Management ein.

Das in Offenbach ansässige Event-Start-up Louco hat mit Ayris-Luna Tilki eine neue Gesellschafterin. Neben der Übernahme von Gesellschaftsanteilen wird die Unternehmerin im Start-up auch ins aktive Management einsteigen und dort künftig das Marketing verantworten. Damit ergänzt Tilki das Team um die beiden Louco-Gründerinnen Evin und Helin Acar sowie Geschäftsführer Erhan Tilki.
Start-up entwickelt eine digitale Plattform für personalisierte Events
Louco hat sich auf die Entwicklung einer digitalen Plattform spezialisiert, mit deren Hilfe Nutzer exklusive und personalisierte Events finden können. Den Start der Plattform hat das Start-up für das zweite Quartal 2025 angekündigt. Darüber hinaus veranstaltet Louco auch eigene Netzwerk- und Matchmaking-Events.
Partner unterstützt neue Louco-Gesellschafterstruktur
Unterstützt wird der Einstieg von Ayris-Luna Tilki als neue Gesellschafterin auch von Albrecht Merck, Investor und Kommanditist der E. Merck KG: "Mit Ayris-Luna Tilki als neue Partnerin und ihrer starken digitalen Kompetenz wird Louco seine Marktposition weiter ausbauen. Ich freue mich, diesen Wachstumsschritt zu begleiten", erklärt Merck in einer Mitteilung.
Start-up will auf Wachstum setzen
Mit der neuen Gesellschafterstruktur wolle man ein klares Zeichen für Wachstum und Innovation setzen, teilt das Start-up mit: "Louco steht für Innovation und Kreativität – genau das bringt Ayris-Luna mit. Gemeinsam werden wir unsere Vision weiter vorantreiben", betonen die Gründerinnen Evin und Helin Acar. "Ayris-Luna Tilki ergänzt unser Team perfekt. Ihre Erfahrung im E-Commerce wird unser Marketing auf das nächste Level heben und Louco als Marke weiter stärken", ist auch Geschäftsführer Erhan Tilki überzeugt.
Weitere Informationen zum Start-up gibt es auf der Louco-Webseite.
Auch interessant für dich

Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung in Höhe von 15 Millionen Euro
Das Energie- und Software-Start-up node.energy hat eine Series-B-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Wofür die Frankfurter das zusätzliche Kapital einsetzen wollen.

YFN startet Inkubator für junge Start-up-Gründer
Das Young Founders Network legt ein Inkubator-Programm für junge Gründerinnen und Gründer bis 25 Jahre auf. Bis zum 1. Mai können sich Interessenten bewerben. Was die Teilnehmer erwartet.

Frankfurter Legal Tech-Start-up Lexemo stellt neue KI-Funktion vor
Lexemo will mit einer digitalen Plattform die Arbeit von Kanzleien und Rechtsabteilungen erleichtern. Dazu soll eine neue KI-Funktion beitragen, die das Start-up nun vorgestellt hat.